Wie wir zu diesem wunderbaren Ort gekommen sind?
Wir leben schon lange in Dänemark, haben teilweise dänische Familie und daher waren wir immer schon mit genau diesem Landstrich verbunden. Da wir auch unser Haus im baufälligen Zustand gekauft und renoviert/saniert hatten, wussten wir ungefähr, was auf uns zukommen würde, als wir eines Tages die kleine Verkaufsanzeige des verfallenen Ollinggårds sahen.
Vor Ort wurde schnell klar, dass nicht nur wir dem Charme des Ortes erlegen waren – trotz der Tatsache dass es 30 Jahre leerstand, konnten sich erstaunlich viele vorstellen, genau dieses Sommerhaus wieder instand zu setzen und mit Leben zu füllen. Oder es abzureissen und hier neu zu bauen. Trotz aller Hartnäckigkeit sah es zunächst nicht so gut aus für uns.
Uns spielte aber in die Karten, dass die alte Dame, die den Ollinggård verkaufen wollte, auch gerne die beiden ebenso stark baufälligen Häuser auf der anderen Straßenseite verkaufen wollte. Diese wurden in den 60ern von ihrem Vater, dem alten Olling gebaut (der auch den großen Stein vor dem Ollinggård gestaltet & gemeißelt hat) und da es schwierig geworden wäre diese kleinen, ebenfalls Jahrzehnte leerstehenden Häuser einzeln zu verkaufen, tat sich eine Chance für uns auf…
Mit viel Unterstützung von Familie und Freunden haben wir dann etwas mutiges getan: auf alle drei Häuser geboten, den Zuschlag bekommen und plötzlich gehörte uns eine ganze Straße mit drei Hausruinen (und einer 200qm-Scheune zur Decke voll mit Zeug der letzten 100 Jahre, ein verfallener Schuppen am Bach, …)
Den Ollinggård und das Lærkehus haben wir mit ganz viel Hilfe von besten Freunden und Familie renoviert und etwas geschaffen, das hoffentlich auch den alten Ollings gefallen würde. Es wurde alles erhalten, was zu erhalten war und zum Baustil und der Seele des Hauses passte. Das ist für diesen Ort so wichtig.
Das dritte Haus ist noch dabei sein neues Gesicht zu erhalten, da dort noch viel mehr getan werden muss. Hier ist leider nichts erhaltenswert und es muss völlig neu gedacht werden.
Aber wir sind dabei…